0221 - 91 29 76 6
  •  
  • Home
  • HHO-Zentrum
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Patientenbefragung
  • Praxis
    • Matthias Salewski
    • Annegret Moehring
    • Katharina Huber
    • Melisa Fetovska
    • Janine Meußler
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Funktionelle Medizin (Ursachenmedizin)
    • Gesunder und erholsamer Schlaf
    • Umweltmedizin
    • Stress- und Burn-out-Erkrankungen
    • Chronische Erschöpfung, chronische Müdigkeit
      • Long Covid, Post-Covid oder Post-Vac-Syndrom
    • Mikronährstoffmedizin
    • Darmflorastörungen und Darmsanierung
    • Schwermetallbelastung (Diagnostik und Therapie)
    • Bluthochdruck- und Nieren-Krankheiten
    • Bioidentische Hormontherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Stoffwechselmessung und Behandlung
    • me2Vie-Behandlung (Mitochondriale Systemtherapie)
    • Sauerstoff CELLGYM® Hypoxie-Trainingssystem - IHHT
    • Autoimmun-Erkrankungen
    • Medical Longevity
    • Altersmedizin: Anti-Aging und Gedächtnisstörungen
    • Mitochondrien-Erkrankungen
  • Gesundheits-Wunschleistungen
    • Abnehmkurse
    • Anti-Aging-Beratung
    • Behandlung Funktionsstörung der Mitochondrien
    • Bioidentische Hormonbehandlung
    • CELLGYM® Hypoxie-Trainingssystem
    • Chelattherapie zur Ausleitung von Schwermetallen
    • Therapie chronischer Infekte
    • Darmflora-Analyse
    • Darmsanierung
    • Ernährungsberatung
    • Gehirngesundheit
    • HRV-Analyse
    • Infusionskonzepte zur Behandlung chronischer Krankheiten, Schmerzerkrankungen und Mitochondrienstörungen
    • Krebsvorsorge
    • Orthomolekulare Medizin/Vitalstoffmedizin
    • Oxidativer Stress Labor-Test
    • Präventionsmedizin
    • Mitochondriale Medizin
    • Nahrungsmittel-Unverträglichkeit:
      • Fruktoseintoleranz-Test
    • Reisemedizinische Beratung / Impfung
      • Impfung (Strovac)
      • Impfung (STIKO)
    • Schwermetallausleitung
    • Stressmedizin
    • Stress- und Burnoutberatung
    • Ultraschall (Sonographie)
      • Halsschlagader
      • Herz (Echokardiografie)
    • Sportberatung (Trainingsplanung)
    • Stoffwechselmessung und Behandlung
    • Umweltmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Online Terminbuchung
    • Rezept
    • Überweisung
    • BMI Rechner
  • Kontakt
    • Sichere Kommunikation (PGP Mail Verschlüsselung)
    • So finden Sie uns
  • Home
  • HHO-Zentrum
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Patientenbefragung
  • Praxis
    • Matthias Salewski
    • Annegret Moehring
    • Katharina Huber
    • Melisa Fetovska
    • Janine Meußler
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Funktionelle Medizin (Ursachenmedizin)
    • Gesunder und erholsamer Schlaf
    • Umweltmedizin
    • Stress- und Burn-out-Erkrankungen
    • Chronische Erschöpfung, chronische Müdigkeit
      • Long Covid, Post-Covid oder Post-Vac-Syndrom
    • Mikronährstoffmedizin
    • Darmflorastörungen und Darmsanierung
    • Schwermetallbelastung (Diagnostik und Therapie)
    • Bluthochdruck- und Nieren-Krankheiten
    • Bioidentische Hormontherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Stoffwechselmessung und Behandlung
    • me2Vie-Behandlung (Mitochondriale Systemtherapie)
    • Sauerstoff CELLGYM® Hypoxie-Trainingssystem - IHHT
    • Autoimmun-Erkrankungen
    • Medical Longevity
    • Altersmedizin: Anti-Aging und Gedächtnisstörungen
    • Mitochondrien-Erkrankungen
  • Gesundheits-Wunschleistungen
    • Abnehmkurse
    • Anti-Aging-Beratung
    • Behandlung Funktionsstörung der Mitochondrien
    • Bioidentische Hormonbehandlung
    • CELLGYM® Hypoxie-Trainingssystem
    • Chelattherapie zur Ausleitung von Schwermetallen
    • Therapie chronischer Infekte
    • Darmflora-Analyse
    • Darmsanierung
    • Ernährungsberatung
    • Gehirngesundheit
    • HRV-Analyse
    • Infusionskonzepte zur Behandlung chronischer Krankheiten, Schmerzerkrankungen und Mitochondrienstörungen
    • Krebsvorsorge
    • Orthomolekulare Medizin/Vitalstoffmedizin
    • Oxidativer Stress Labor-Test
    • Präventionsmedizin
    • Mitochondriale Medizin
    • Nahrungsmittel-Unverträglichkeit:
      • Fruktoseintoleranz-Test
    • Reisemedizinische Beratung / Impfung
      • Impfung (Strovac)
      • Impfung (STIKO)
    • Schwermetallausleitung
    • Stressmedizin
    • Stress- und Burnoutberatung
    • Ultraschall (Sonographie)
      • Halsschlagader
      • Herz (Echokardiografie)
    • Sportberatung (Trainingsplanung)
    • Stoffwechselmessung und Behandlung
    • Umweltmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Online Terminbuchung
    • Rezept
    • Überweisung
    • BMI Rechner
  • Kontakt
    • Sichere Kommunikation (PGP Mail Verschlüsselung)
    • So finden Sie uns

Selen- und Coenzym-Q10 für die Schilddrüse und die kardiovaskuläre Gesundheit

Diese randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie untersuchte die Auswirkungen von Selen- und Coenzym-Q10-Supplementierung auf den Schilddrüsenhormonstatus, die kardiovaskuläre Sterblichkeit und die gesundheitsbezogene Lebensqualität. In vielen europäischen Ländern kann eine unzureichende Selenaufnahme zu einer beeinträchtigten Schilddrüsenfunktion führen.

Methodik
Bei 414 Teilnehmern wurden zu Studienbeginn freie T3, freie T4, reverses T3 und TSH bestimmt. Über einen Zeitraum von 48 Monaten erhielten die Probanden entweder 200 µg Selenhefe und 200 mg Coenzym Q10 pro Tag oder ein Placebo. Die Auswirkungen auf die Hormonkonzentrationen, die kardiovaskuläre Sterblichkeit und die Lebensqualität wurden mit dem Short Form 36 (SF-36) bewertet. Zu Beginn der Studie war der Plasmaselengehalt im Durchschnitt niedrig (67 µg/L), was einer geschätzten Aufnahme von 35 µg/Tag entsprach.

Ergebnisse
Teilnehmer mit den niedrigsten Selenkonzentrationen zu Beginn der Studie wiesen signifikant höhere TSH- und niedrigere fT3-Werte auf. Die Supplementierung mit Selen und Coenzym Q10 über vier Jahre erhöhte signifikant die Werte von fT3 und rT3, senkte die fT4-Werte und verringerte den Anstieg der TSH-Werte im Vergleich zur Placebogruppe. In der Placebogruppe waren höhere TSH- und fT4-Werte mit einer erhöhten kardiovaskulären Sterblichkeit innerhalb von zehn Jahren verbunden, während dies in der Interventionsgruppe nicht der Fall war. Zudem führten höhere TSH- und niedrigere fT3-Werte in der Placebogruppe zu einer Verschlechterung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität, was in der Supplementierungsgruppe nicht beobachtet wurde.

Fazit
Die Supplementierung mit Selen und Coenzym Q10 hatte positive Effekte auf den Schilddrüsenhormonstatus und verbesserte die kardiovaskuläre Sterblichkeit sowie die Lebensqualität. Ein initialer Selenmangel war mit einer beeinträchtigten Schilddrüsenfunktion verbunden, was durch eine erhöhte Aktivität von Deiodinasen erklärt werden kann. Ein erheblicher Teil der älteren Studienpopulation könnte aufgrund von Selenmangel eine suboptimale Schilddrüsenfunktion mit nachteiligen klinischen Folgen aufweisen.

Alehagen U, Alexander J, Aaseth JO, Larsson A, Opstad TB.
Supplementation with selenium and coenzyme Q10 in an elderly Swedish population low in selenium - positive effects on thyroid hormones, cardiovascular mortality, and quality of life.
BMC Med. 5/2024; 22(1): 191.

Zurück zur Übersicht

Über Uns

Internistische Hausarztpraxis am Dom
Praxis für Funktionelle Medizin und Umweltmedizin

Matthias Salewski
Facharzt für Innere Medizin /Nephrologie
Arzt für Naturheilverfahren
Umweltmedizin, Mitochondrienmedizin
Funktionelle Medizin

Marzellenstraße 1
50667 Köln

Telefon: +49 (221) 9129766
Telefax: +49 (221) 1390192
E-Mail: praxis@hausarzt-am-dom.de

Stellenangebote Stellenangebote

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen
HHO Blutreinigung: Infobroschüre HHO Blutreinigung: Infobroschüre
Termin
online buchen
Doctolib

Praxisbewertung

Patientenbefragung: Ihre Meinung ist uns wichtig! Patientenbefragung: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Bitte scheuen Sie nicht, uns sofort anzusprechen, wenn Sie Anlass zu Kritik haben sollten. Nur so können wir ständig daran arbeiten, unsere Patient*innen bestmöglich zu behandeln. Natürlich freuen wir uns auch sehr, positives Feedback zu hören.

Praxis bewerten auf Google Praxis bewerten auf Google
Praxis bewerten auf jameda Praxis bewerten auf jameda
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Medizinlexika
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz