0221 - 91 29 76 6
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Logo der Arztpraxis Matthias Salewski, Dreiecke symbolisieren den Kölner Dom. Mit Klick auf das Logo kommt der Nutzer auf die Home-Seite
  •  
  • HHO-Zentrum
  • Social Media
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Patientenbefragung
  • Praxis
    • Matthias Salewski
    • Annegret Moehring
    • Katharina Huber
    • Melisa Fetovska
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Funktionelle Medizin (Ursachenmedizin)
    • Gesunder und erholsamer Schlaf
    • Umweltmedizin
    • Stress- und Burn-out-Erkrankungen
    • Chronische Erschöpfung, chronische Müdigkeit
      • Long Covid, Post-Covid oder Post-Vac-Syndrom
    • Mikronährstoffmedizin
    • Darmflorastörungen und Darmsanierung
    • Schwermetallbelastung (Diagnostik und Therapie)
    • Bluthochdruck- und Nieren-Krankheiten
    • Ernährungsmedizin
    • me2Vie-Behandlung (Mitochondriale Systemtherapie)
    • Autoimmun-Erkrankungen
    • Medical Longevity
    • Altersmedizin: Anti-Aging und Gedächtnisstörungen
    • Mitochondrien-Erkrankungen
  • Gesundheits-Wunschleistungen
    • 🔬 Diagnostik & Vorsorge
    • 🧠 Prävention & Lebensstilmedizin
    • 💉 Therapie & Behandlung
    • 🌍 Reisemedizin & Beratung
  • Service & Kontakt
    • Anamnesebögen
    • Online Terminbuchung
    • Rezept
    • Überweisung
    • BMI Rechner
    • Sichere Kommunikation (PGP Mail Verschlüsselung)
    • Patienten-Befragung
  • HHO-Zentrum
  • Social Media
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Patientenbefragung
  • Praxis
    • Matthias Salewski
    • Annegret Moehring
    • Katharina Huber
    • Melisa Fetovska
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Funktionelle Medizin (Ursachenmedizin)
    • Gesunder und erholsamer Schlaf
    • Umweltmedizin
    • Stress- und Burn-out-Erkrankungen
    • Chronische Erschöpfung, chronische Müdigkeit
      • Long Covid, Post-Covid oder Post-Vac-Syndrom
    • Mikronährstoffmedizin
    • Darmflorastörungen und Darmsanierung
    • Schwermetallbelastung (Diagnostik und Therapie)
    • Bluthochdruck- und Nieren-Krankheiten
    • Ernährungsmedizin
    • me2Vie-Behandlung (Mitochondriale Systemtherapie)
    • Autoimmun-Erkrankungen
    • Medical Longevity
    • Altersmedizin: Anti-Aging und Gedächtnisstörungen
    • Mitochondrien-Erkrankungen
  • Gesundheits-Wunschleistungen
    • 🔬 Diagnostik & Vorsorge
    • 🧠 Prävention & Lebensstilmedizin
    • 💉 Therapie & Behandlung
    • 🌍 Reisemedizin & Beratung
  • Service & Kontakt
    • Anamnesebögen
    • Online Terminbuchung
    • Rezept
    • Überweisung
    • BMI Rechner
    • Sichere Kommunikation (PGP Mail Verschlüsselung)
    • Patienten-Befragung

Okklusionskorrektur: Bedeutung, Methoden und klinische Vorgehensweise

Die Okklusionskorrektur bezieht sich auf die Behandlung von Fehlbisslagen und Diskrepanzen in der Ausrichtung der oberen und unteren Zahnreihen. Eine korrekte Okklusion ist entscheidend für die allgemeine Mundgesundheit, die Funktionalität des Gebisses und die Ästhetik. In diesem Artikel wird auf die Wichtigkeit, verschiedene Methoden und die klinische Umsetzung der Okklusionskorrektur eingegangen.

Bedeutung der Okklusionskorrektur

  • Verbesserte Funktion: Eine korrekte Okklusion ermöglicht effizientes Kauen, Sprechen und verhindert abnormale Abnutzung der Zähne.
  • Vorbeugung von TMJ-Problemen: Korrigiert Probleme mit dem Kiefergelenk (Temporomandibulargelenk), die zu Schmerzen und Dysfunktion führen können.
  • Ästhetische Verbesserungen: Harmonisiert das Erscheinungsbild des Gesichts und des Lächelns.

Diagnostische Verfahren

  • Klinische Untersuchung: Bewertung des Bisses und der Kieferbeziehung.
  • Röntgenanalysen: Detaillierte Bilder der Kiefer und Zähne zur Planung der Behandlung.
  • Gipsmodelle: Studienmodelle der Zähne für eine präzise Analyse.
Zurück zur Übersicht

Über Uns

Internistische Hausarztpraxis am Dom
Praxis für Funktionelle Medizin und Umweltmedizin

Matthias Salewski
Facharzt für Innere Medizin /Nephrologie
Arzt für Naturheilverfahren
Umweltmedizin, Mitochondrienmedizin
Funktionelle Medizin

Marzellenstraße 1
50667 Köln

Telefon: +49 (221) 9129766
Telefax: +49 (221) 1390192
E-Mail: praxis@hausarzt-am-dom.de

Stellenangebote Stellenangebote
HHO Blutreinigung: Weit mehr als nur Entgiftung HHO Blutreinigung: Weit mehr als nur Entgiftung

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen
HHO Blutreinigung: Infobroschüre HHO Blutreinigung: Infobroschüre
Termin
online buchen
Doctolib
Patientenbefragung: Ihre Meinung ist uns wichtig! Patientenbefragung: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Bitte scheuen Sie nicht, uns sofort anzusprechen, wenn Sie Anlass zu Kritik haben sollten. Nur so können wir ständig daran arbeiten, unsere Patient*innen bestmöglich zu behandeln. Natürlich freuen wir uns auch sehr, positives Feedback zu hören.

Praxis bewerten auf Google Praxis bewerten auf Google
Praxis bewerten auf jameda Praxis bewerten auf jameda
Matthias Salewski ist Infusionspartner des Cell Education© - The Institute
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Medizinlexika
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (221) 9129766
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen