0221 - 91 29 76 6
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Logo der Arztpraxis Matthias Salewski, Dreiecke symbolisieren den Kölner Dom. Mit Klick auf das Logo kommt der Nutzer auf die Home-Seite
  •  
  • HHO-Zentrum
  • Social Media
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Patientenbefragung
  • Praxis
    • Matthias Salewski
    • Annegret Moehring
    • Katharina Huber
    • Melisa Fetovska
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Funktionelle Medizin (Ursachenmedizin)
    • Gesunder und erholsamer Schlaf
    • Umweltmedizin
    • Stress- und Burn-out-Erkrankungen
    • Chronische Erschöpfung, chronische Müdigkeit
      • Long Covid, Post-Covid oder Post-Vac-Syndrom
    • Mikronährstoffmedizin
    • Darmflorastörungen und Darmsanierung
    • Schwermetallbelastung (Diagnostik und Therapie)
    • Bluthochdruck- und Nieren-Krankheiten
    • Bioidentische Hormontherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Stoffwechselmessung und Behandlung
    • me2Vie-Behandlung (Mitochondriale Systemtherapie)
    • Sauerstoff CELLGYM® Hypoxie-Trainingssystem - IHHT
    • Autoimmun-Erkrankungen
    • Medical Longevity
    • Altersmedizin: Anti-Aging und Gedächtnisstörungen
    • Mitochondrien-Erkrankungen
  • Gesundheits-Wunschleistungen
    • Abnehmkurse
    • Anti-Aging-Beratung
    • Behandlung Funktionsstörung der Mitochondrien
    • Bioidentische Hormonbehandlung
    • CELLGYM® Hypoxie-Trainingssystem
    • Chelattherapie zur Ausleitung von Schwermetallen
    • Therapie chronischer Infekte
    • Darmflora-Analyse
    • Darmsanierung
    • Ernährungsberatung
    • Gehirngesundheit
    • HRV-Analyse
    • Infusionskonzepte zur Behandlung chronischer Krankheiten, Schmerzerkrankungen und Mitochondrienstörungen
    • Krebsvorsorge
    • Orthomolekulare Medizin/Vitalstoffmedizin
    • Oxidativer Stress Labor-Test
    • Präventionsmedizin
    • Mitochondriale Medizin
    • Nahrungsmittel-Unverträglichkeit:
      • Fruktoseintoleranz-Test
    • Reisemedizinische Beratung / Impfung
      • Impfung (Strovac)
      • Impfung (STIKO)
    • Schwermetallausleitung
    • Stressmedizin
    • Stress- und Burnoutberatung
    • Ultraschall (Sonographie)
      • Halsschlagader
      • Herz (Echokardiografie)
    • Sportberatung (Trainingsplanung)
    • Stoffwechselmessung und Behandlung
    • Umweltmedizin
  • Service & Kontakt
    • Anamnesebögen
    • Online Terminbuchung
    • Rezept
    • Überweisung
    • BMI Rechner
    • Sichere Kommunikation (PGP Mail Verschlüsselung)
  • HHO-Zentrum
  • Social Media
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Patientenbefragung
  • Praxis
    • Matthias Salewski
    • Annegret Moehring
    • Katharina Huber
    • Melisa Fetovska
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Funktionelle Medizin (Ursachenmedizin)
    • Gesunder und erholsamer Schlaf
    • Umweltmedizin
    • Stress- und Burn-out-Erkrankungen
    • Chronische Erschöpfung, chronische Müdigkeit
      • Long Covid, Post-Covid oder Post-Vac-Syndrom
    • Mikronährstoffmedizin
    • Darmflorastörungen und Darmsanierung
    • Schwermetallbelastung (Diagnostik und Therapie)
    • Bluthochdruck- und Nieren-Krankheiten
    • Bioidentische Hormontherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Stoffwechselmessung und Behandlung
    • me2Vie-Behandlung (Mitochondriale Systemtherapie)
    • Sauerstoff CELLGYM® Hypoxie-Trainingssystem - IHHT
    • Autoimmun-Erkrankungen
    • Medical Longevity
    • Altersmedizin: Anti-Aging und Gedächtnisstörungen
    • Mitochondrien-Erkrankungen
  • Gesundheits-Wunschleistungen
    • Abnehmkurse
    • Anti-Aging-Beratung
    • Behandlung Funktionsstörung der Mitochondrien
    • Bioidentische Hormonbehandlung
    • CELLGYM® Hypoxie-Trainingssystem
    • Chelattherapie zur Ausleitung von Schwermetallen
    • Therapie chronischer Infekte
    • Darmflora-Analyse
    • Darmsanierung
    • Ernährungsberatung
    • Gehirngesundheit
    • HRV-Analyse
    • Infusionskonzepte zur Behandlung chronischer Krankheiten, Schmerzerkrankungen und Mitochondrienstörungen
    • Krebsvorsorge
    • Orthomolekulare Medizin/Vitalstoffmedizin
    • Oxidativer Stress Labor-Test
    • Präventionsmedizin
    • Mitochondriale Medizin
    • Nahrungsmittel-Unverträglichkeit:
      • Fruktoseintoleranz-Test
    • Reisemedizinische Beratung / Impfung
      • Impfung (Strovac)
      • Impfung (STIKO)
    • Schwermetallausleitung
    • Stressmedizin
    • Stress- und Burnoutberatung
    • Ultraschall (Sonographie)
      • Halsschlagader
      • Herz (Echokardiografie)
    • Sportberatung (Trainingsplanung)
    • Stoffwechselmessung und Behandlung
    • Umweltmedizin
  • Service & Kontakt
    • Anamnesebögen
    • Online Terminbuchung
    • Rezept
    • Überweisung
    • BMI Rechner
    • Sichere Kommunikation (PGP Mail Verschlüsselung)

Psoriasis und Stigmatisierung

Die meisten Betroffenen einer Schuppenflechte (Psoriasis) sehen sich häufig in der Situation, durch andere stigmatisiert zu werden oder sich selbst zu stigmatisieren. Der ständige Juckreiz und darauf folgende Kratz-Attacken bleiben für die Menschen im Umfeld nicht unerkannt und stellen auch für die Betroffenen selbst eine große psychische Belastung dar.

Wie hoch diese Belastung für die Patienten einer Psoriasis sind, versuchten Hamburger Wissenschaftler des „Institutes für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen“ zu bewerten. Sowohl Betroffene selbst als auch Angehörige und behandelnde Ärzte nahmen an einer entsprechenden Befragung teil.

Im Ergebnis zeigte sich, dass die Betroffenen selbst eine Stigmatisierung seitens ihres persönlichen Umfeldes eher nicht wahrnehmen. Die meisten von ihnen gaben an, aufgrund ihrer Erkrankung öffentlich nicht zurückgewiesen zu werden. Bei der Frage nach einer möglichen Selbststigmatisierung hingegen scheinen sich sowohl die Betroffenen selbst als auch Familie, Freunde und Ärzte einig zu sein, dass diese in sehr vielen Lebensbereichen sehr belastend sei.

Blutig gekratzte und unschöne Hautstellen sind den Betroffenen verständlicherweise äußerst unangenehm. Sie suchen permanent nach Möglichkeiten, diese zu verstecken, indem sie entsprechende Kleidung tragen und sehr persönliche Kontakte meiden. Zudem fühlen sich die Patienten aufgrund ihrer Selbststigmatisierung äußerst unwohl in ihrer Situation.

Die Gefahr, in eine Depression abzugleiten, ist bei ihnen nachweislich sehr hoch. Interessanterweise kommen Patienten eines höheren sozioökonomischen Status besser mit ihrer Situation klar als Menschen mit geringerer Bildung und Einkommen.

Vor dem Hintergrund dieses Befragungsergebnisses fordern die Studienautoren, nicht nur bei einer Psoriasis, sondern auch bei weiteren äußerlich erkennbaren Hauterkrankungen bei der Therapie auch besonderes Augenmerk auf die psychosoziale Verfassung der Betroffenen zu legen. Vor allem auch in der Pubertät wäre die Selbststigmatisierung aufgrund unterschiedlichster Ursachen zunehmend präsent.

Diese müsse frühzeitig erkannt und als mögliche Vorstufe einer Depression unbedingt in eine Therapie einbezogen werden. Nicht ohne Grund stufte die Weltgesundheitsorganisation die Selbststigmatisierung als ein ernst zu nehmendes Problem ein, von dem zunehmend viele Menschen betroffen sind und dem unbedingt entgegengewirkt werden müsse.

Sommer, R. et al.
Stigmatisierungserleben bei Psoriasis – qualitative Analyse aus Sicht von Betroffenen, Angehörigen und Versorgern
Der hautarzt 7/2019; 70(7): 520–526.

Zurück zur Übersicht

Über Uns

Internistische Hausarztpraxis am Dom
Praxis für Funktionelle Medizin und Umweltmedizin

Matthias Salewski
Facharzt für Innere Medizin /Nephrologie
Arzt für Naturheilverfahren
Umweltmedizin, Mitochondrienmedizin
Funktionelle Medizin

Marzellenstraße 1
50667 Köln

Telefon: +49 (221) 9129766
Telefax: +49 (221) 1390192
E-Mail: praxis@hausarzt-am-dom.de

Stellenangebote Stellenangebote
HHO Blutreinigung: Weit mehr als nur Entgiftung HHO Blutreinigung: Weit mehr als nur Entgiftung

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen
HHO Blutreinigung: Infobroschüre HHO Blutreinigung: Infobroschüre
Termin
online buchen
Doctolib

Praxisbewertung

Patientenbefragung: Ihre Meinung ist uns wichtig! Patientenbefragung: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Bitte scheuen Sie nicht, uns sofort anzusprechen, wenn Sie Anlass zu Kritik haben sollten. Nur so können wir ständig daran arbeiten, unsere Patient*innen bestmöglich zu behandeln. Natürlich freuen wir uns auch sehr, positives Feedback zu hören.

Praxis bewerten auf Google Praxis bewerten auf Google
Praxis bewerten auf jameda Praxis bewerten auf jameda
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Medizinlexika
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (221) 9129766
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz