Stressmedizin

Alternativen in der Stresstherapie

Spannende neue Sichtweisen der Burn out Diagnostik, Differentialdiagnosen, Ursachen- Suche und Behandlung -auch im neuronal übergeordneten Bereich.

Unser ZNS ist eines der energiesensitivsten Organe. 

Deswegen brauchen wir Therapien, die im organischen- und neuronal übergeordneten Bereich schnell Blockaden lösen und die gestörte mitochondriale Funktion wiederherstellen.

Machen Sie einen Termin in der Präventivsprechstunde!

Ein Neurostress- Profil kann den Grad Ihres Burn Outs objektivieren.

 

Über eine Blutuntersuchung und Speicheluntersuchung werden die Werte von Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin, sowie ein Cortisol- Tagesprofil erstellt.

Außerdem wird unser "Glückshormon" Serotonin bestimmt.

Weitere Neurotransmitter (Nervenübertragungsstoffe) die anregend oder hemmend wirken, werden gemessen.

Aus dem Gesamtbild kann der Grad des Burn outs abgeleitet werden und auch für die anschließende Therapie bekomme ich wichtige Hinweise.

 

In den fortgeschrittenen Phasen werden stets auch die Geschlechtshormone mitbestimmt. Auch diese können deutlich vermindert sein und die Kraftlosikeit verstärken.

 

Auch frühe Phasen eines Burn outs können erfasst werden.

 

Ein Neurostress- Profil steht immer im Gesamtzusammenhang der Befunde des Patienten und zeigt mir die Notwendigkeit wieviel und wie hoch ich die Therapie dosieren muß. Außerdem können auch bessere Empfehlungen für die Belastungsfähigkeit gegeben werden.

 

Das manifeste  Burn Out- Syndrom beginnt häufig mit einem Zustand, den wir schon über längere Zeit erahnen.

 

Bis schließlich, scheinbar schlagartig, nichts mehr geht.

 

Die Betroffenen fühlen sich kraftlos, leer, depressiv und trauen sich immer weniger zu.

 

Dazu kommen häufig Schlafprobleme, Gedächtnissstörungen und Libidostörungen.

 

Einzeln wird den Symptomen keine Bedeutung beigemessen, in der Gesamtheit erscheinen sie dann lähmend.

 

Eine besondere Bedeutung hat die mangelnde Schwingungsfähigkeit, die die Betroffenen oft spannenden und schönen Dingen gegenüber teilnahmslos erscheinen lässt.

 

Gerade beim Burn Out- und  Chronic Fatigue-Syndrom ist eine ganzheitliche Behandlungsweise besonders wichtig, denn oft steckt mehr als nur eine Ursache dahinter.